Mit der Weitergabe der Fackel setzen wir ein Zeichen für Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft und die weltweite Verbundenheit der Rotkreuz-Gemeinschaft, die sich z. B. auch in unserer Zusammenarbeit im Fachdienst Suchdienst ("PASt") über Verbandsgrenzen hinaus zeigt.
Die Tradition des Fackellaufs geht zurück auf die Ereignisse von Solferino im Jahr 1859, als Henry Dunant die Idee hatte, eine neutrale Hilfsorganisation für Verwundete ins Leben zu rufen – das heutige Rote Kreuz.
Wir sind stolz darauf, Teil dieser besonderen Reise zu sein und gemeinsam mit vielen anderen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern das Licht der Menschlichkeit weiterzutragen.
Der Weg nach Solferino wird im Internet und auf den Social-Media-Kanälen des DRK begleitet:https://www.drk.de/newsroom/fiaccolata/